Amtliche Bekanntmachungen der Handwerkskammer Hamburg 2015
8. Dezember 2015: Handwerkskammerbeiträge 2016
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg hat in ihrer Sitzung am 8. Dezember 2015 gemäß § 106 Absatz 1 Nummer 5 und § 113 Absatz 1 der Handwerksordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBI. I S. 3074; 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), die Höhe der Handwerkskammerbeiträge 2016 beschlossen. Die Beitragssätze 2016 sind durch die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation genehmigt.
8. Dezember 2015: Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg
Die Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg findet statt am Dienstag, 8. Dezember 2015, um 16:00 Uhr im Plenarsaal der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung
- Genehmigung der Niederschrift der Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg am 23. September 2015
- Informationen, Berichte und Aussprache zu aktuellen Entwicklungen
- Behandlung des Antrags der Vollversammlungsmitglieder Bernhard Karbach, Jan-Henning Körner, Holger Laß, Jan Loppow, Thomas Sander, Christiane Scheelke-Hanke und Udo Scheliga vom 4.11.2015 zur Imagekampagne
- Wirtschaftsplan 2016 der Handwerkskammer Hamburg
a) Stellungnahme des Finanzausschusses
b) Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan 2016 der Handwerkskammer Hamburg - Anpassung der Handwerkskammerbeiträge entsprechend dem aufgestellten Wirtschaftsplan 2016 der Handwerkskammer Hamburg: Beschlussfassung
- „Wofür wir stehen“ - Das Leben nach Werten leben und gestalten: Gemeinsame Grundüberzeugungen von evangelisch-lutherischer Kirche und Handwerk - weitere Vorgehensweise: Beschlussfassung
- Angelegenheiten der Berufsbildung:
a) Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Personalmanager (HWK): Beschlussfassung
b) Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Unternehmensstrategie (HWK): Beschlussfassung
c) Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Unternehmensführung (HWK): Beschlussfassung
d) Nachberufung in den Umschulungsprüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Augenoptiker/in: Beschlussfassung - Information über die Terminplanung 2016 der Handwerkskammer Hamburg
- Verschiedenes.
Änderungen der Tagesordnung sind nach Maßgabe der Satzung möglich. Aktualisierungen werden im Internet an dieser Stelle veröffentlicht. Die Sitzung der Vollversammlung ist öffentlich.
23. September 2015: Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg
Die Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg findet statt am Mittwoch, 23. September 2015, um 16:00 Uhr im Hörsaal des ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung
- Genehmigung der Niederschrift der Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg am 11. Juni 2015
- Informationen, Berichte und Aussprache zu aktuellen Entwicklungen
- Jahresabschluss 2014 der Handwerkskammer Hamburg
- a) Bericht des Finanzausschusses
b) Genehmigung des Jahresabschlusses 2014 der Handwerkskammer Hamburg: Beschlussfassung
c) Entlastung des Vorstandes für das Wirtschaftsjahr 2014: Beschlussfassung
d) Entlastung der Geschäftsführung für das Wirtschaftsjahr 2014: Beschlussfassung - Bestellung des Wirtschaftsprüfers für den Jahresabschluss 2015 der Handwerkskammer Hamburg: Beschlussfassung
- Modernisierung Seniorenwohnpark sowie der weitere Betrieb: Beschlussfassung
- Antrag der Vollversammlungsmitglieder Bernhard Karbach, Jan Henning Körner, Jan Loppow, Uwe Rütz (kein Mitglied mehr), Thomas Sander, Christiane Scheelke-Hanke, Holger Laß für die Sitzung der Vollversammlung am 10.12.2014, eine Neubewertung der Seniorenwohnanlage durch einen Sachverständigen vornehmen zu lassen (Antrag 2 des Schreibens der Antragsteller vom 10.11.2014): Beschlussfassung
- Bewilligung einer Teilzahlung im Gerichtsverfahren mit Fa. Köster: Beschlussfassung
- Angelegenheiten der Berufsbildung:
- a) Neuberufung der Gesellenprüfungsausschüsse für die Ausbildungsberufe Goldschmied/in und Silberschmied/in: Beschlussfassung
b) Neuberufung des Umschulungsprüfungsausschusses für den
Ausbildungsberuf Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Beschlussfassung
c) Nachberufung in den Gesellenprüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Informationselektroniker/in Schwerpunkt Bürosystemtechnik: Beschlussfassung - Verschiedenes.
Änderungen der Tagesordnung sind nach Maßgabe der Satzung möglich. Aktualisierungen werden im Internet unter www.hwk-hamburg.de/amtliches veröffentlicht. Die Sitzung der Vollversammlung ist öffentlich.
11. Juni 2015: Vollversammlung
Die Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg findet statt am Donnerstag, 11. Juni 2015, um 17:00 Uhr im Plenarsaal (Raum 206) der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Begrüßung
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg am 19. März 2015
Informationen, Berichte und Aussprache zu aktuellen Entwicklungen
- Meistermeile: Erfolge bei der Gewinnung von Interessenten, Übersicht über noch mietbare Flächen und weiteres Vorgehen bei der Akquisition weiterer Interessenten – Information
- Flüchtlinge – Nachwuchsgewinnung - Rechtliche Rahmenbedingungen für Beschäftigung und Lehre – Information
- Das Ausbildungsjahr 2014 (Daten & Fakten) mit Aussagen zur Entwicklung in den unterschiedlichen Gewerken - Information
- Bericht der Innungsbeauftragten über die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen Innungen und Handwerkskammer im 1. Halbjahr 2015 – Information
- Situations- und Potenzialanalyse für das Hamburger Handwerk als Basis für die Fortschreibung des Masterplans Handwerk 2020 – Information
Kilometer-Entschädigung für Dienstfahrten des Präsidenten mit eigenem Auto: Beschlussfassung
Erfolgsbilanz Verein „Initiative pro Metropolregion Hamburg (IMH)“: Information
Angelegenheiten der Berufsbildung:
a) Einrichtung überbetrieblicher Unterweisungslehrgänge im Ausbildungsberuf Maßschneider/in, Schwerpunkt Herren: Beschlussfassung
b) Neuberufung des Umschulungsprüfungsausschusses für den
Ausbildungsberuf Augenoptiker/in: Beschlussfassung
Verschiedenes
Änderungen der Tagesordnung sind nach Maßgabe der Satzung möglich. Aktualisierungen werden im Internet unter www.hwk-hamburg.de/amtliches veröffentlicht. Die Sitzung der Vollversammlung ist öffentlich.
19. März 2015: Erste Änderung des Finanzstatuts der Handwerkskammer Hamburg
19. März 2015: Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg
Die Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg findet statt am Donnerstag, 19. März 2015, um 17:00 Uhr im Plenarsaal (Raum 206) der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung
- Genehmigung der Niederschrift der Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg am 10. Dezember 2014
- Informationen, Berichte und Aussprache zu aktuellen Entwicklungen
- KiM–Kunden im Mittelpunkt – Ergebnisse der Kundenbefragung und der Kunden-orientierungswochen sowie Konsequenzen: Information
- Produktivitätssteigerung in der Handwerkskammer Hamburg: Information
- Umbenennung des Rechnungsprüfungsausschusses der Handwerkskammer Hamburg: Beschlussfassung
- Mittelfristige Finanzplanung der Handwerkskammer Hamburg: Information
- Jahresplanung der Imagekampagne 2015: Information
- Verzicht auf Prüfung durch externen Datenschutzbeauftragten der von den Innungen im Rahmen der Rechtsaufsicht der Handwerkskammer Hamburg vorzulegenden Unterlagen: Beschlussfassung
- Wahl eines Experten in den Ausschuss für Energie, Umwelt- und Gesundheits-schutz der Handwerkskammer Hamburg: Beschlussfassung
- Angelegenheiten der Berufsbildung:
- Neuberufung der Gesellenprüfungsausschüsse 1 + 2 für den Ausbildungsberuf Kosmetiker/in: Beschlussfassung
- Neuberufung der Umschulungsprüfungsausschüsse für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Beschlussfassung
- Verschiedenes.
Änderungen der Tagesordnung sind nach Maßgabe der Satzung möglich. Aktualisierungen werden im Internet unter www.hwk-hamburg.de/amtliches veröffentlicht. Die Sitzung der Vollversammlung ist öffentlich.