
Eine Berufe-Rallye
Mädchenwirtschaft eine Berufe-Rallye
Schülerinnen der 7. Klassen der Hamburger Stadtteilschulen lernen in Form einer Rallye und durch praktisches Ausprobieren verschiedene gewerblich-technische und IT-Berufe kennen.
An den Hamburger Standorten Altona, Bramfeld, Kirchdorf und St. Georg können Ihre Schülerinnen an jeweils zwei unterschiedlichen „Workshops“ teilnehmen. In jeder Einheit werden Inhalte zu einem Berufsbild im Handwerk/Industrie/IT anhand praktischer Aufgaben vermittelt. Es gibt viele Informationen rund um das Thema „Ausbildung“.
Zu den Workshops
- Die Dauer beträgt zweimal 60 Minuten.
- Unternehmen bzw. Betriebe führen die Workshops durch.
- Das Kennenlernen der verschiedenen Berufe wird in diesem Format nachhaltiger und eindrücklicher sein.
- Gemäß aktueller Corona-Bestimmungen und den entsprechenden Hygienekonzepten wird die Umsetzung in kleinen festen Gruppen (mit max. 12 Schülerinnen) erfolgen.
Die Einladung können Sie hier herunterladen.
Diese Gemeinschaftsaktion wird von der Handwerkskammer Hamburg, der Agentur für Arbeit, dem Verein Dolle Deerns e. V. sowie dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) organisiert.
Corona-Hinweis
Die Corona-Pandemie hat großen Einfluss auf Präsenzveranstaltungen. Sofern es die Rahmenbedingungen zulassen, wird die Mädchenwirtschaft am 17. und 18. Mai 2022 den Schülerinnen ein praktisches Ausprobieren von gewerblich-technischen und IT-Berufen ermöglichen. Natürlich werden wir alles tun, um alle Beteiligten vor einer Ansteckung mit Corona zu schützen. Deswegen wird die Berufe-Rallye 2022 ein wenig anders sein als in den Jahren zuvor.
Kontakt
Handwerkskammer Hamburg
Aufgabenbereich Erstausbildung
Holstenwall 12
20355 Hamburg
Infos auf einen Blick
Wann: 17. und 18.05.2022, 8.45 und 11.45 Uhr
Wo: Altona, Bramfeld, Kirchdorf und St. Georg
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Ab sofort
Anmeldungen sind nicht mehr möglich!