Hinweis zum Lockdown
Aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes bleibt das Gewerbehaus am Holstenwall vom 21.12.2020 bis 29.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Handwerkskammer bleibt erreichbar unter info(at)hwk-hamburg.de .
Pressemitteilungen/Aktuelles

Foto: Peters
Handwerk freut sich auf gute Zusammenarbeit
Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt Stellung zum neuen, größeren Hamburg Welcome Center, dessen Arbeit auf der heutigen Landespressekonferenz präsentiert wurde

Foto: amh-online
Stabiles Handwerk fördern, nicht schwächen
Zum Jahreswechsel warnt der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, dass die Mobilitäts- und Quartierspolitik des Senats das Handwerk schwäche und damit die Versorgungssicherheit gefährde.
Der Präsenzunterricht am ELBCAMPUS findet unter Berücksichtigung von Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln statt. Orientieren Sie sich laufend über den aktuellen Stand:
FAQ des ELBCAMPUS zum Corona-Virus.
Ausgewählte Bildungsangebote des ELBCAMPUS

Foto: ELBCAMPUS
Vom Gesellen zum Ausbilder
In vielen Betrieben sind es vor allem die Gesellen, die die Ausbildung der Auszubildenden übernehmen. Das Praxistraining für Ausbildungsbeauftragte bietet ihnen in zwei Modulen die perfekte Vorbereitung auf ihre Aufgabe. Modul 1 vermittelt die praktischen Themen und startet am 04.02.2021.
mehr lesenWichtige Links
Meister-Vorbereitung
Aufstiegs-BAföG
Kursangebot des ELBCAMPUS
ELBCAMPUS - Kontakt
Allgemeine Informationen
040 35905-800
Weiterbildungsberatung
040 35905-777
E-Mail senden | Kontakt und Anfahrt |
Qualifizierung zu Führungsthemen
Die ELBCAMPUS Management Akademie unterstützt Fach- und Führungskräfte mit intensiven und nachhaltigen Seminaren zu Themen rund um die digitale Transformation.
Lesen Sie mehr darüber!
Hinweis zur Absage von Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie
Aufgrund der Pandemie-Situation können Veranstaltungen der Handwerkskammer Hamburg nur eingeschränkt und unter entsprechenden Hygiene-Auflagen stattfinden. Richten Sie Ihre Fragen bitte an unsere Zentrale Rufnummer 040 35905-0.
Beachten Sie auch unsere Online-Seminare bzw. virtuellen Veranstaltungen, an denen Sie über das Internet teilnehmen können!
Mit wenigen Klicks professionelle Werbemittel erstellen – möglich macht dies das neue Werbeportal der Imagekampagne des Handwerks. Hunderte kostenlose Vorlagen können mit den eigenen Betriebsdaten individualisiert werden.
Newsletter Handwerksinfo jetzt abonnieren