Ausgezeichnete Ideen für Umwelt, Klima und Gesundheit: Jetzt bewerben!

Foto: istock/zinkevych
Bereits zum 20. Mal vergeben Signal Iduna Gruppe und Handwerkskammer Hamburg den Signal Iduna Umwelt- und Gesundheitspreis. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 18. Juni 2021
Testpflicht: „Nehmen Sie Ihre Friseurtermine weiter wahr!“

Foto: Peters
Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann ruft Kunden auf, Friseurtermine trotz der aktuellen Testverpflichtung nicht abzusagen
Handwerk fordert städtische Gewerbehofstrategie

Foto: Bogevischs Büro
Lebendige Quartiere brauchen Handwerker als Arbeitgeber und Nahversorger: Die Vollversammlung der Handwerkskammer verabschiedete am 25. März 2021 ein Positionspapier „Handwerkerhof-Strategie 2030“
Osterruhe gekippt, Handwerk erleichtert

Foto: amh
Der Präsident der Handwerkskammer, Hjalmar Stemmann, nimmt Stellung zur Rücknahme der Schließungstage am Gründonnerstag und Karsamstag
Starkes Signal für Klimaschutz und Integration

Foto: Rosseburg
Die Umwelthandwerker-Kurse am Elbcampus wurden mit dem Harburger Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Die Jury betonte die hohe gesellschaftliche Relevanz des Projekts
Grundsteuer: „Azubiwohnheime besser stellen“

Foto: istock/gopixa
Der Präsident der Handwerkskammer, Hjalmar Stemmann, lobt die neue Hamburger Grundsteuer, mahnt aber Nachbesserung bei der Besteuerung von Azubiwohnheimen an
Corona diktiert die Regeln

Foto: NordHandwerk
Flurschaden in vielen Gewerken, neue Ideen allerorten: NordHandwerk schaut sich an, wo das Handwerk in der Pandemie steht. Das Heft gibt es in diesem Monat nur digital.