
Netzwerkveranstaltung: Karriereperspektiven für Frauen im Handwerk
Netzwerkveranstaltung
Thema: Karriereperspektiven für Frauen im Handwerk
Ob mit einer Weiterbildung zur Führungskraft, Betriebsgründung oder-übernahme, die beruflichen Aussichten im Handwerk sind vielversprechend und vielfältig!
Wir laden Sie herzlich ein, die verschiedenen Karrierewege, die das Handwerk bietet, kennenzulernen. Drei Frauen aus verschiedenen Gewerken geben Einblicke in ihre beruflichen Werdegänge im Handwerk. Sie berichten, wie sie Chancen erkannt haben, Herausforderungen begegnet sind, und wie sie von Unterstützungsangeboten auf ihrem Weg zum Ziel profitieren konnten.
Egal, ob Sie bereits langjährig im Handwerk berufstätig sind oder vielleicht gerade Ihren Weg ins Handwerk beschreiten, in der Veranstaltung können Sie sich einen guten Überblick über die passenden Beratungsangebote der Handwerkskammer zu Ihrem nächsten Karriereschritt verschaffen
Inhalte im Überblick:
- Karriereoptionen im Handwerk kennenlernen
- Den Meisterbrief erwerben
- Die Gründung eines eigenen Betriebs
- Einen bestehenden Betrieb übernehmen
- Informationen zu Beratungsangeboten der Handwerkskammer Hamburg
Programm:
- Impulsvortrag „Mein Weg ins Handwerk“: Julia Deutschmann, Geschäftsführerin
- Bauunternehmung Eggers und Schümann GmbH
- Interviews mit Anna Bräuninger (Raumausstatterin), Katharina Curtius (Zahntechnikermeisterin) und Maren Thobaben (Konditormeisterin)
- Austausch und Netzwerken: Die Projekte Selber.Machen- Solo erfolgreich im Handwerk, Nachfolgelotsen und Traumjob Handwerk stellen sich vor
Zielgruppe: erfahrene und junge Handwerkerinnen, die sich über Entwicklungsmöglichkeiten und verschiedene Perspektiven im Handwerk informieren möchten
Anmeldung bis zum 27. Mai 2022 unter folgendem Link
Wann: 01.06.2022 um 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Referent: Externe Referenten
Veranstalter: Handwerkskammer Hamburg
Anmeldefrist: 20.05.2022 bis 27.05.2022
Anfahrtsplan: