23. September 2013: Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg
Die Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg findet statt am Montag, 23. September 2013, um 17:00 Uhr in der Hamburger Sparkasse, Adolphsplatz 3, 20457 Hamburg. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Vortrag des Wirtschaftssenators Frank Horch zum Thema „Handwerk: Ein Eckpfeiler der Wirtschaftspolitik des Senats"
3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg am 12. Juni 2013
4. Beschlussfassung über die Veröffentlichung von Ergebnisprotokollen der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg
5. Bericht des Präsidenten, der Vorstandsmitglieder und des Hauptgeschäftsführers
6. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2012 der Handwerkskammer Hamburg
7. Beschlussfassung über die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2012 der Handwerkskammer Hamburg
8. Beschlussfassung über die Bestellung des Wirtschaftsprüfers für die Jahresrechnung 2013 der Handwerkskammer Hamburg
9. Informationen über Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Vollversammlung 2014
10. Beratung und Beschlussfassung über die Vierte Änderung der Satzung der Handwerkskammer Hamburg
11. Fortführung der Imagekampagne für den Zeitraum von 2015 bis 2019:
a) Evaluierung des Erfolges der Imagekampagne in Hamburg
b) Beschlussfassung über die Fortführung auf Bundesebene und in Hamburg
12. Beschlussfassung zur Änderung der Sachverständigenordnung (SVO) der Handwerkskammer Hamburg
13. Zustimmende Beschlussfassung über die Kostenpflichtigkeit der Verbraucherberatung der Handwerkskammer Hamburg
14. Angelegenheiten der Berufsbildung
a) Beschlussfassung zur Änderung der Gesellen- und Umschulungsprüfungsordnung vom 18.12.2007
b) Beschlussfassung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen vom 01.02.2012
c) Beschlussfassung zu neuen Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Fachkraft Windenergie (HWK)
d) Beschlussfassung zu den neuen Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Fachkraft für Erneuerbare Energien (HWK)
e) Beschlussfassung zur Nachberufung eines Arbeitnehmervertreters in den Umschulungsprüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Augenoptiker/in
15. Verschiedenes
12. Juni 2013: Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg
Die Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg findet statt am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 17:00 Uhr im Hörsaal des ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg am 27. März 2013
3. Bericht des Präsidenten, der Vorstandsmitglieder und des Hauptgeschäftsführers
4. Beratung und Beschlussfassung über Eckpunkte einer Satzungsänderung im Hinblick auf die Vollversammlungswahlen 2014
5. Beschlussfassung über den Verkauf des Gebäudes "Bei Schuldts Stift 3“
6. Beschlussfassung über die Resolution "Hamburger Energiewende: Nachhaltige Investitionen in die Netze statt 100%-Rückkauf"
7. Vorstellung des Projektes "Perspektive Handwerk"
8. Berufsakademie Hamburg: Vorstellung von „Betriebsprojekten im Rahmen des BA-H-Studiums“
9. Angelegenheiten der Berufsbildung
a) Beschlussfassung über die Nachbe-rufung in die Gesellenprüfungsaus-schüsse 1+2 für den Ausbildungsberuf Kosmetiker/in
b) Beschlussfassung über die Neuberu-fung des Umschulungsprüfungsausschusses für die Ausbildungsberufe Zweiradmechaniker/in und Fahrradmonteur/in
c) Beschlussfassung zur neuen Regelung der Berufsausbildung nach § 42m HWO Fachpraktiker/in für Bäckereien
d) Beschlussfassung zur neuen Regelung der Berufsausbildung nach § 42m HWO Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung
e) Beschlussfassung zum Außerkrafttreten der Ausbildungsregelung zum Bau- und Metallmaler / zur Bau- und Metallmalerin
f) Beschlussfassung zur neuen Regelung der Berufsausbildung nach § 42m HWO Fachpraktiker/in für Gebäudereinigung
g) Beschlussfassung zur Änderung der Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/-in (HWK)
h) Beschlussfassung zu neuen Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Fachkraft für Erneuerbare Energien (HWK)
10. Verschiedenes
27. März 2013: Wechsel im Rechnungsprüfungsausschuss
Auf der Vollversammlung am 27. März 2013 wurde Herr Karl-Heinz Westphal als Nachfolger von Herrn Thomas Bredow zum Vizepräsidenten aus dem Gesellenstand gewählt. Aufgrund seiner Wahl scheidet Herr Westphal mit sofortiger Wirklung aus dem Rechnungsprüfungsausschuss aus, seine Nachfolge tritt aufgrund der Satzung der Handwerkskammer Hamburg automatisch sein Stellvertreter, Herr Heinz Kükelhahn an.