
Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung Servicestelle Handwerk und Migration
Die Handwerkskammer Hamburg hat ihre drei IQ Angebote im Rahmen des IQ Netzwerks Hamburg in einer Servicestelle gebündelt:
- Das Projekt Anerkennung ansteuern berät Menschen mit Berufsabschlüssen aus dem Ausland zu Möglichkeiten der Anerkennung und begleitet in diesem Prozess.
- Die Qualifizierung Perspektive Umwelttechnik vermittelt fachliche Inhalte und praxisnahe Einblicke mit Anschlussperspektiven in das Berufsfeld.
- Das Team von Jobstart begleiten schafft Einstiege in den Arbeitsmarkt für Zugewanderte mit Berufserfahrung und berät Handwerksbetriebe bei deren Einstellung.
"Hanna" für beschleunigte Anerkennung beruflicher Anerkennung
- Ist für meinen Beruf eine Anerkennung zwingend erforderlich oder kann ich auch ohne Anerkennung arbeiten?
- Welche Übersetzungen meiner Zeugnisse benötige ich?
- Wer ist zuständig und wo bekomme ich Unterstützung – auch finanziell?
Die Onlineplattform „HANNA – Hamburger Anerkennungsnavigator“ liefert für alle Berufe die wichtigsten Antworten für ein Anerkennungsverfahren. HANNA richtet sich an ausländische Fachkräfte sowie deren Arbeitgebende, ist mehrsprachig und einfach zu bedienen. Schritt für Schritt werden relevante Informationen zum jeweiligen ausländischen Berufsabschluss abgefragt. Ergebnis ist ein ausführlicher Ablauf, mit dem Ratsuchende sofort die nächsten Schritte gehen können – ohne lange Wartezeiten auf einen persönlichen Termin bei einer Beratungsstelle. HANNA ist ein Gemeinschaftsprodukt des IQ Netzwerks Hamburg und der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Servicestelle Handwerk und Migration wird im Rahmen des Förderprogramms IQ − Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.