Bezirksveranstaltungen
Weil wir wissen, dass Zeit knapp ist, kommen wir in den Bezirk.
Unsere kostenfreien und vielfältigen Formate richten wir immer an den Interessen der Betriebe aus. Wir ermöglichen tragfähige Netzwerke und schaffen einen Rahmen, der es leicht macht, Probleme offen anzusprechen und auf den Tisch zu bringen – ob in persönlichen Gesprächen, bei Ortsbegehungen, Mittagsformaten oder geselligen Abendterminen.
Kontakt
Themen der Veranstaltungsformate
Handwerk VOR ORT
Wir sind regelmäßig in den Bezirken und bei den Betrieben vor Ort zum geselligen Austausch und Netzwerken, zum Beispiel bei unserem Mittagsformat „Handwerk Punkt 12“ oder unserem Abendformat „Meistergrillen“.
Handwerk KOMPAKT
Wir bringen Handwerk, Politik und Verwaltung an einen Tisch, um die Weichen zu stellen für ein zukunftsfähiges Handwerk. In persönlichen Gesprächen, Rundgängen oder Expertengremien.
Handwerk INFORMATIV
Wir sind spontan vor Ort, wenn drängende Themen schnell bei den Betrieben ankommen sollen. In Informationsveranstaltungen berichten wir über Aktuelles, zum Beispiel zu den Themen Verkehr, Flächen und Handwerkspolitik.
Handwerk TRADITIONELL
Wir pflegen gute Traditionen in den Bezirken und machen Handwerk zum Publikumsmagnet – zum Beispiel bei den Bergedorfer Bautagen oder dem Harburger Binnenhafenfest.