Zugang zur Handwerkskammer während des Lockdowns
Aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes bleibt das Gewerbehaus am Holstenwall bis einschließlich 01.04.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Handwerkskammer bleibt erreichbar unter
info(at)hwk-hamburg.de .
Sollten in besonderen Ausnahmefällen Präsenztermine vereinbart worden sein, sind Besucher verpflichtet, eine medizinische Maske zu tragen (sogenannte OP-Maske oder FFP2-Schutzmaske).
Alle für das Handwerk wichtigen Informationen zur Corona-Pandemie finden Sie
hier in unserem Internetangebot.
Informationen zum Betrieb am ELBCAMPUS.
Pressemitteilungen/Aktuelles

Foto: istock/gpointstudio
„Das Handwerk ist bereit für den Digitalisierungsschub“
Betriebe sollten Fördergelder aus dem vom Senat beschlossenen Programm „Hamburg Digital“ (Digitalbonus) so früh wie möglich beantragen. Der Topf könnte rasch leer sein

Foto: Peters
„Das Handwerk bildet aus – gerade jetzt!“
Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer Hamburg, nimmt Stellung zu der am 19. Februar 2021 veröffentlichten Erklärung „Ausbildung trotz(t) Corona“ der Hamburger Wirtschaft

Foto: istock
Kammerpräsident fordert Hamburger Weg für Kosmetikbetriebe
Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt Stellung zu den aktuellen Corona-Beschlüssen der Kanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder. Vom Senat fordert Stemmann einen Hamburger Weg für Kosmetikbetriebe
Bitte informieren Sie sich unter dem folgenden Link über den aktuellen Stand des Lehrbetriebs am ELBCAMPUS:
FAQ des ELBCAMPUS zum Corona-Virus.
Ausgewählte Bildungsangebote des ELBCAMPUS

Foto: shutterstock
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Aufzugsbau und Fahrtreppen
Das einwöchige Kompaktseminar befähigt Monteure und Facharbeiter dazu, ihr Leistungsangebot als qualifizierte EFFT um den Bereich Aufzugsbau und Fahrtreppen zu erweitern. Vermittelt werden die Grundlagen der Elektrotechnik, Aufzugstechnik und Unfallverhütung. Start: 19.4.2021
mehr lesen
Foto: ELBCAMPUS
Friseur-Meisterkurs in Teilzeit
Für Friseure, die ihren Meisterbrief berufsbegleitend erwerben möchten, ist der Montagskurs am ELBCAMPUS ideal. Die angehenden Friseurmeister*innen werden in Teil 1 und 2 umfassend auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Es sind noch wenige Plätze frei. Start: 15.3.2021
mehr lesen
Foto: Adobe Stock
Nachschulung für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
Bereits qualifizierte Efft bringen in diesem Gewerk übergreifenden Tageskurs am 15.4.2021 ihr elektrotechnisches Fachwissen auf den neusten Stand und verlängern ihren Sachkundenachweis entsprechend der DGUV Vorschrift 3 um weitere zwei Jahre.
mehr lesenWichtige Links
Meister-Vorbereitung
Aufstiegs-BAföG
Kursangebot des ELBCAMPUS
ELBCAMPUS - Kontakt
Allgemeine Informationen
040 35905-800
Weiterbildungsberatung
040 35905-777
E-Mail senden | Kontakt und Anfahrt |
Qualifizierung zu Führungsthemen
Die ELBCAMPUS Management Akademie unterstützt Fach- und Führungskräfte mit intensiven und nachhaltigen Seminaren zu Themen rund um die digitale Transformation.
Lesen Sie mehr darüber!
Hinweis zur Absage von Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie
Aufgrund der Pandemie-Situation können Veranstaltungen der Handwerkskammer Hamburg nur eingeschränkt und unter entsprechenden Hygiene-Auflagen stattfinden. Richten Sie Ihre Fragen bitte an unsere Zentrale Rufnummer 040 35905-0.
Beachten Sie auch unsere Online-Seminare bzw. virtuellen Veranstaltungen, an denen Sie über das Internet teilnehmen können!
Die Neustarthilfe ist angelaufen. Friseure, auch mit wenig Fläche, dürfen ab Montag öffnen. Über Folgeschritte wird im Bund-Länder-Gespräch am 3. März entschieden.
Newsletter Handwerksinfo jetzt abonnieren