
AuftragsvergabeBauen für Bund und Billebogen
Schulbau Hamburg, der Bundesbau Hamburg und die HafenCity GmbH stellen sich als Auftraggeber vor. In einer kostenfreien Veranstaltung präsentieren sie unter anderem Rahmenverträge und aktuelle Ausschreibungen.
Schulbau Hamburg realisiert im Verbund mit der Gebäudemanagement Hamburg GmbH Neubau- und Instandhaltungsprojekte. Das Spektrum reicht dabei von Schulen über Sportanlagen bis zu kommunalen Gebäuden der Stadt. Aufträge werden sowohl über Einzelvergaben als auch über Rahmenverträge abgewickelt.
Der Bundesbau in Hamburg bildet eine Abteilung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und nimmt sämtliche Bauaufgaben des Bundes für die in Hamburg liegenden
Bundesliegenschaften wahr, also etwas das Bundeswehrkrankenhaus oder das Bundesamt
für Seeschifffahrt und Hydrographie.
Als 100-prozentige Tochter der Hansestadt betreut die HafenCity Hamburg GmbH die Entwicklung des gesamten innerstädtischen Raums aus HafenCity, Billebogen und Grasbrook. Allein im Stadtentwicklungsvorhaben Grasbrook sind 16.000 Arbeitsplätze, 3.000 Wohnungen sowie Einkaufsmöglichkeiten, eine Grundschule und Kindertagesstätten geplant.
Die Veranstaltung beantwortet, wie Aufträge vergeben werden und welche Voraussetzungen Betriebe erfüllen müssen. Was ist hinsichtlich der Themen E-Vergabe und E-Rechnung zu beachten? (Siehe auch „Links zum Thema".)
Die Anmeldung zu der Veranstaltung kann über den Anmeldebutton in diesem Beitrag erfolgen. Für Fragen steht Andreas Rönnau zur Verfügung (Kontakt: siehe Kasten).