
VergabeBeschaffungsservice mit Neuerung: Testnutzer gesucht
Der Bekanntmachungsservice ist das zentrale Portal zum Auffinden von Ausschreibungen der öffentlichen Hand. Er wird regelmäßig um wesentliche Funktionen erweitert. Die neueste Erweiterung betrifft den Suchfilter „Auftragsgegenstand“ – und steht jetzt zum Praxistest an.
Durch die Überarbeitung des Filters zum Auftragsgegenstand wird es in Zukunft möglich sein, nicht nur nach Ausschreibungen anhand der von der EU favorisierten CPV Codes zu suchen (CPV steht für Common Procurement Vocabulary), sondern auch mithilfe der entsprechenden in Deutschland üblichen Präqualifizierungsschlüssel des PQ-Vereins (PQ-VOB) oder den DIN-ATV-Normen.
Das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums, das den Service betreibt, setzt auf die Nutzer*innen aus der Wirtschaft, um zu der neuen Funktionalität Rückmeldungen aus der Praxis zu bekommen. Die Testphase ist für die Zeit vom
27. bis 31. Mai 2024
geplant. Die Auftragsberatungsstelle von Handwerks- und Handelskammer ruft Hamburger Betriebe zur Teilnahme auf.
Interessierte erhalten die erforderlichen Zugangsdaten, wenn sie bis zum 15. Mai eine E-Mail mit Namen und Vornamen an BKMS@BeschA.Bund.de senden.
Virtuelle Feedback-Runden sind für Montag, 3. Juni 2024, für die Zeit von 10 bis 11 Uhr sowie 15 bis 16 Uhr geplant. Die Rückmeldung in Form von Lob, Kritik und Verbesserungsvorschlägen kann aber auch per E-Mail an die oben genannte Adresse erfolgen.