Zwei junge Leute machen ein Selfie.
iStockphoto | Pantic

PersonalDie richtigen Worte für die Generation Z

Vor welchen Herausforderungen stehen Betriebe bei der Kommunikation mit den jüngeren Kolleginnen und Kollegen der Generation Z? Welche Ansprache kommt wirklich an? Eine kostenlose Veranstaltung für Personalverantwortliche, Betriebsinhaber*innen und Führungskräfte bietet Austausch und Antworten.

Generation Z umfasst als Kategorie all jene, die in den Jahren von 1996 bis 2009 geboren wurden. Im Mittelpunkt des Vormittags steht der Erfahrungsaustausch darüber, wie die Berufseinsteiger*innen von heute „ticken". Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben und gute Beispiele aufzuzeigen.

So thematisieren die Referentinnen und Referenten, darunter ein Ausbilder aus einer Hamburger Elektrofirma, wie in altersgemischten Teams Jung und Alt voneinander lernen können. Sie geben Anregungen zur Mitarbeiterbindung und Karriereplanung für die Generation Z.  Wie sieht eine wertschätzende, generationsübergreifende Kommunikation aus? Welche Verhaltensregeln helfen? Darüber gilt es ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Dafür einfach auf den Anmeldebutton in diesem Beitrag klicken.

Veranstaltung

Was: Campus-Talk: „GenZ – Dialog und Ansprache im Arbeitsalltag“

Wann: Mittwoch, 20. November 2024, 8.30 bis 11.30 Uhr

Wo: Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1

Anmeldung





Elbcampus-Kontakt für Geschäftskunden

Tel.: 040 35905-500
b2b@elbcampus.de