
BetriebsführungDigitaler Mittagstreff: E-Rechnung im Anmarsch
Der Countdown läuft. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Betriebe in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Was sie dazu wissen und beachten müssen, ist Thema bei „Handwerk digital 45“. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.
Mit der E-Rechnung lassen sich Schritte im Abrechnungsprozess automatisieren. Gerade Handwerksbetriebe können so Effizienzvorteile erzielen und Kosten reduzieren. Zu den Hintergründen der neuen Regelung informiert ein Bericht im NordHandwerk (Link: siehe Kasten).
Beim digitalen Mittagstreff ist Simone Schlewitz vom Zentralverband des Deutschen Handwerks als Expertin zu Gast, um die wichtigsten Fragen zur elektronischen Rechnung zu beantworten. Die Distelmaier GmbH, ein alteingesessener Haustechnik-Betrieb, hat die E-Rechnung bereits eingeführt und berichtet von den Erfahrungen.
Die Teilnahme an dem Video-Treffen ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich (Link: siehe Kasten). Einfach reinklicken, zuhören und/oder mitdiskutieren.
Mit der Veranstaltungsreihe „Handwerk digital 45“ lädt das Bezirke-Team immer am ersten Mittwoch im Monat um 12 Uhr Betriebe dazu ein, mit ihrer Handwerkskammer über aktuelle und relevante Themen aus dem Hamburger Handwerk ins Gespräch zu kommen – in knackigen 45 Minuten. Außerdem ermöglicht der virtuelle Mittagstreff spannende Blicke hinter die Kulissen der Kammer.
Für Fragen steht das Bezirke-Team zur Verfügung (Kontakt: siehe Kasten).