
WeiterbildungHeizung: So kommen erneuerbare Energien ins Spiel
Kombinierte Heizungssysteme unter Einbindung erneuerbarer Energien sind Thema einer Weiterbildung für Kundendienstmonteur*innen und Anlagetechniker*innen. An sechs Seminartagen vertiefen die Teilnehmenden in einer Weiterbildung ihr Praxiswissen.
Die Teilnehmenden werden geschult in der Wartung und Inbetriebnahme von Wärmepumpen, Lüftungsanlagen und Solaranlagen. Auch die Nachrüstverpflichtungen für Gebäudeeigentümer nach der Hamburgischen Klimaschutzverordnung stehen auf dem Programm. Die Betriebsführung, Analyse und Optimierung von Heizsystemen verschiedener Hersteller durch Nutzung digitaler Daten und Fernwartungssysteme runden die Weiterbildung ab.
Das Praxisseminar richtet sich an erfahrene Kundendienstmonteur*innen, Anlagenmechaniker*innen und Angestellte in der technischen Abteilung von Unternehmen im Gebäudemanagement. Für die Teilnahme sind Kenntnisse in der klassischen Heizungstechnik erforderlich.
Die Kursgebühr beträgt 750 Euro. Die Anmeldung kann online erfolgen; dazu einfach den Button anklicken.
Fragen zum Seminar und zu Fördermöglichkeiten beantwortet das Team der Elbcampus-Weiterbildungsberatung (Kontakt: siehe Kasten).