Erwachsener baut auf einem Tisch etwas mit Legosteinen.
Solvie | vierfotografen

PersonalMit Lego zu Lösungen gegen den Fachkräftemangel

Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, die Suche nach Fachkräften bleibt oft erfolglos. Ein kostenfreier Workshop bietet Anregungen, um mit neuen Ansätzen das Beste aus dem bestehenden Team herauszuholen und unentdeckte Potenziale richtig einzusetzen.

Der Workshop bietet Betriebsinhaberinnen und -inhabern sowie Führungskräften die Möglichkeit, ihre aktuelle Teamstruktur unter die Lupe zu nehmen.

Sind die Herausforderungen durch den Fachkräftemangel im eigenen Betrieb erkannt, entwickeln die Teilnehmenden im Team unter dem Motto „Mit den Händen denken“ mit der Methode „Lego Serious Play“ und Legosteinen praxistaugliche Lösungen. Sie bauen an konkreten Ideen und Maßnahmen, wie sie ihren Betrieb auch in Zeiten des Fachkräftemangels zukunftssicher aufstellen können.

Zwei Workshop-Termine stehen zur Auswahl. Die Anmeldung ist online möglich. Dazu einfach auf den Anmeldebutton klicken für den Workshop am 13. November beziehungsweise den Link nutzen für den Workshop am 20. November. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Fragen vorab beantwortet Mareile Deterts (Kontakt: siehe Kasten).

Veranstaltung

Was: Lego-Serious-Play-Workshop „Da geht noch was ..."

Wann: Termine zur Auswahl: Mittwoch, 13. oder 20. November 2024, jeweils 15 bis 20 Uhr 

Wo: Handwerkskammer, Holstenwall 12

Anmeldung (für 13.11.)





Mareile Deterts
Lüüd – Personalberatung für das Hamburger Handwerk

Tel.: 040 35905-862
mareile.deterts@hwk-hamburg.de