Weiterbildung Wärmepumoen
Elbcampus

PersonalMittagstreff digital: Weiterbildung nach Maß

Die positiven Effekte, die Weiterbildung für den eigenen Betrieb hat, sind unbestritten. Es kommt allerdings auf das richtige Angebot für die Mitarbeiter*innen an. Wie dies zu finden ist, darauf gibt „Handwerk digital 45", der digitale Mittagstreff der Handwerkskammer, Antworten. Wann: Mittwoch, 1. März, 12 bis 12.45 Uhr. 

Mit der richtigen Weiterbildung für die Belegschaft schlagen Betriebe zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie investieren in ihre Zukunftsfähigkeit und in ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Aber welches Angebot ist passgenau für die Mitarbeiter*innen? Der Hamburger Weiterbildungsmarkt ist groß und unübersichtlich, Gleiches gilt für die Möglichkeiten der finanziellen Förderung.

Gülsevim Sari, Arbeitsmarkt-und Qualifizierungsberaterin bei Lüüd, der Personalberatung unter dem Dach der Handwerkskammer, und Andreas Schmolls, Kundenberater am Elbcampus, stellen sich den Fragen der Teilnehmenden und bieten Orientierung.

Die Teilnahme an dem Video-Treffen ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich (Link: siehe Kasten). Einfach reinklicken, zuhören und/oder mitdiskutieren. 

Mit der Veranstaltungsreihe „Handwerk digital 45“ lädt das Bezirke-Team immer am ersten Mittwoch im Monat um 12 Uhr Betriebe dazu ein, mit ihrer Handwerkskammer über aktuelle und relevante Themen aus dem Hamburger Handwerk ins Gespräch zu kommen – in knackigen 45 Minuten. Außerdem ermöglicht der virtuelle Mittagstreff spannende Blicke hinter die Kulissen der Kammer.

Für Fragen steht das Bezirke-Team zur Verfügung (Kontakt: siehe Kasten).



Bezirke-Team der Handwerkskammer Hamburg

Tel.: 040 35905-395
handwerkdigital45@hwk-hamburg.de



Alles auf einen Blick

Was: Handwerk digital 45 – der digitale Mittagstreff

Wann: Mittwoch, 1. März 2023, 12 bis 12.45 Uhr

Wo: online