Drei Baubeschäftigte sehen sich Bauzeichnungen an
Pixabay | Geralt

VergabeNeuer Service: öffentliche Aufträge leichter finden

Aufträge der öffentlichen Hand, also von Behörden, Kommunen oder Unternehmen, die mehrheitlich unter staatlicher Regie sind, werden immer häufiger im neuen bundesweiten Bekanntmachungsservice eingestellt. Die Experten, die den Service aufgebaut haben, stellen in einer kostenfreien Online-Veranstaltung kompakt die wesentlichen Vorteile und Schritte dieses Portals vor.

Der Bekanntmachungsservice wird vom Beschaffungsamts des Bundes betreut. Das Portal bietet die Möglichkeit, Filter zum Beispiel nach Regionen oder Auftragsgegenstand/Leistungsbereich zu setzen und sich so die Bekanntmachungen anzeigen zu lassen, die für den eigenen Betrieb von Interesse sind (Link: siehe Kasten). Wer über sein Elster-Unternehmenskonto, ein einheitliches Konto für alle Behördenkontakte, angemeldet ist, kann diese Filter auch speichern und zu einem späteren Zeitpunkt erneut anwenden (siehe „Links zum Thema").

Die Bekanntmachungsdaten enthalten in aller Regel einen Link zu dem Ort, an dem Interessierte auf die Leistungsbeschreibungen zugreifen können, um ein Angebot abzugeben.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ein Klick auf den Teilnahmebutton in diesem Beitrag zur angegebenen Zeit genügt, um dabei zu sein. Für Fragen steht in der Handwerkskammer Andreas Rönnau zur Verfügung (Kontakt: siehe Kasten).

Veranstaltung

Was: Öffentliche Aufträge leichter finden mit dem kostenfreien Bekannmachungsservice

Wann: Montag, 3. Juli 2023, 17 bis 18 Uhr

Wo: online

Teilnehmen





Andreas Rönnau
Auftragsberatungsstelle/Handwerkskammer Hamburg

Tel.: 040 35905-326
andreas.roennau@hwk-hamburg.de