
Infos für JugendlichePraktikums-Speed-Dating
Praktikumssuche leicht gemacht
Du suchst einen Praktikumsplatz und bist neugierig aufs Handwerk? Komm zu unserem Praktikums-Speed-Dating und erfahre, wie viele Berufe es im Handwerk gibt. In kurzen Gesprächen lernst du Mitarbeitende und Azubis aus Betrieben kennen und hast Gelegenheit, dich vorzustellen.
Spannende Betriebe haben Praktikumsplätze in 16 verschiedenen Berufen im Gepäck. Die Liste der Berufe findest du hier:
Beton- und Stahlbetonbauer*in
Dachdecker*in
Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk – Bäckerei
Fliesen,- Platten- und Mosaikleger*in
Gerüstbauer*in
Glaser*in
Hörakustiker*in
Kauffrau*mann für Büromanagement
Kraftfahrzeugmechatroniker*in – Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Maurer*in
Mechatroniker*in für Kältetechnik
Orthopädietechnik-Mechaniker*in
Straßenbauer*in
Wärme-, Kälte, Schallschutzisolierer*in
So läuft die Veranstaltung ab
- Zunächst gehst du zur Terminvergabe, wo du deine konkreten Gesprächstermine bekommst - je nachdem, welche Berufe dich interessieren.
- In kurzen, ca. 10-minütigen Gesprächen bewirbst du dich um Praktikumsplätze. Wenn es gut läuft, kannst du deine Bewerbungsunterlagen abgeben oder du bekommst eine Einladung zu einem längeren Vorstellungsgespräch.
- Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, maximal zu zweit in ein Date zu gehen. Diesen Wunsch kannst du bei der Terminvergabe äußern. Einzige Voraussetzung: Interesse am gleichen Beruf.
- Du hast die Möglichkeit, mehrere Betriebe und Berufe kennenzulernen. Bring also gern etwas Zeit mit, um deine Chancen auf einen Praktikumsplatz zu erhöhen.
Gut vorbereitet zur Veranstaltung kommen
Falls du dich unsicher fühlst, weil du noch nicht so viel Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen hast, kannst du an unserem kurzen Workshop „Fit fürs Speed-Dating“ teilnehmen. Dort bekommst du alle Infos zum Ablauf des Events und professionelle Tipps, damit du beim Praktikums-Speed-Dating und bei späteren Vorstellungsgesprächen richtig glänzen kannst!
Zwei Termine stehen zur Auswahl:
- Donnerstag, 25.09.2025, 15.00 Uhr, Dauer: 60 Minuten (in der Handwerkskammer - begrenzte Teilnehmer*innenzahl)
- Freitag, 26.09.2025, 10.00 Uhr, Dauer: 60 Minuten (Online-Termin)
Anmeldung
Anmeldungen sind ab sofort über unser Anmeldeformular möglich. Es sind sowohl Anmeldungen von Einzelpersonen als auch Gruppenanmeldungen durch Lehrkräfte möglich. Für Gruppenanmeldungen ist wegen der hohen Nachfrage die Personenzahl auf maximal 15 begrenzt.
Förderung: Das Projekt „Dein Traumjob im Handwerk“ wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.