aufgeklappter Laptop, zehn Finger tippen
Pexels | Ono Kosuki

BetriebsführungSoloselbstständige punkten online

Eine fünfteilige Reihe vermittelt kostenfrei Web- und Social-Media-Know-how für Soloselbstständige. Auftakt der Kompetenzwerkstatt ist am kommenden Montag.

Social Media, Suchmaschinen-Marketing und die eigene Webseite sind heutzutage für Unternehmer*innen im Handwerk mindestens so essenzielle Werkzeuge wie Kalkulation, Rentabilitätsplanung und Controlling. Die Kompetenzwerkstatt des Projekts „Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk" der Handwerkskammer bietet speziell für Soloselbstständige Online-Seminare zum effizienten Einsatz dieser Werkzeuge. Wann: 12., 20. und 28. September sowie 6. und 26. Oktober 2022, jeweils 16 bis 18 Uhr. Die Anmeldung kann online erfolgen (Link siehe unten).

Von Facebook über Instagram bis zu LinkedIn werden Trends, Zielgruppen und Formate der sozialen Medien betrachtet. Welche Plattform eignet sich für den eigenen Betrieb? Die Seminare liefern Content-Strategien und Tipps von der Ideenfindung über die textliche Umsetzung bis zur Werbung. Auch Aufbau und Gestaltung einer Website sind Thema. Zwischen Visitenkarte im Netz und Online-Shop gibt es viele Optionen.  Zudem wird es in den Seminaren um Bewertungen und Google-Ads, also Anzeigen in der Suchmaschine, gehen.

Selber machen ist kein Do-it-yourself-Trend, sondern das täglich Brot aller Soloselbstständigen. Sich zusätzlich zum Tagesgeschäft mit betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Fragen sowie dem Marketing zu beschäftigen, kostet oft Zeit und Nerven. Das Projekt „Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk" will die Arbeit für alle soloselbstständigen Handwerker*innen in Hamburg leichter machen und bietet neben Seminaren und Workshops kostenfrei Unterstützung durch Beratung, Einzelcoaching, Netzwerk- und Kooperationstreffen. Themenvorschläge sind willkommen unter Tel.: 35905-526 oder E-Mail: selber.machen@hwk-hamburg.de.  

Weitere Informationen:
 Details und Anmeldung zur Kompetenzwerkstatt/Online-Workshop „Social-Media-Basics" (12.9.)
 Details und Anmeldung zu den weiteren Veranstaltungen der Online-Marketing-Reihe
Unterstützungsangebot des Projekts „Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk"
 NordHandwerk-Bericht über „Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk"