VeranstaltungstippsTermin-Ticker
+++ Förderung für Digitalisierungsvorhaben sichern +++ Marketing-Einmaleins für Soloselbstständige +++ Wasserkunst erkunden +++
Digitalisierungsförderung: Noch bis zum 15. November 2024 können Betriebe für ihr Digitalisierungsvorhaben einen Förderantrag bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) stellen. Das Programm „Hamburg Digital" zielt darauf ab, Betriebe dabei zu unterstützen, sich auf neue digitale Systeme und Geschäftsmodelle einzustellen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Für Investitionen in diese Technologien sind bis zu 17.000 Euro Zuschuss möglich. In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Hamburg stellt die IFB das Programm von der Einreichung des Förderantrags bis zur Auszahlung vor. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich (Link). Wann: Donnerstag, 1. August 2024, 10 bis 11.30 Uhr. Das NordHandwerk berichtet, wie die Glaserei Landt „Hamburg Digital" genutzt hat (Artikel lesen).
Marketing-Einmaleins: Strategisch sollte vorgehen, wer nur wenig Zeit und eingeschränkte finanzielle Mittel für Marketingmaßnahmen zur Verfügung hat. Das gilt meist für Soloselbstständige, an die sich ein kostenfreies Marketing-Seminars des Kammerprojekts „Selber.Machen – solo erfolgreich im Handwerk" richtet. Es stellt die Frage nach der eigenen Zielgruppe und gibt Tipps, welche Marketinginstrumente den besten Erfolg versprechen, um eine hohe Sichtbarkeit zu erreichen. Details und Anmeldung unter diesem Link. Wann: Montag, 9. September 2024, 9 bis 15 Uhr. Wo: Handwerkskammer, Holstenwall 12.
Wasserwerk-Führung: Kulturtipp nicht nur für Gas- und Wasserinstallateure: In einer 75-minütigen Führung erfahren Interessierte alles über die Technik des einstigen Trinkwasserwerks Kaltehofe. Auch die mythologische Bedeutung Hamburger Brunnen und ihre Rolle zur Versorgung der Stadtbevölkerung mit Trinkwasser werden erläutert. Die Tour startet auf dem Außengelände des Industriedenkmals. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich (Link). Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Water Pressure. Gestaltung für die Zukunft“ im Museum für Kunst und Gewerbe (mehr erfahren). Wann: Samstag, 20. Juli 2024, 12 Uhr. Wo: Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe, Kaltehofe Hauptdeich 6-7.