VeranstaltungstippsTermin-Ticker
+++ Heizungstechnik optimieren +++ Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl mit Fokus Bau und Verkehr +++ Auszubildende werden Energie-Scouts +++ Weiterbildungsbonus feiert Jubiläum +++
Heizungstechnik: Heizungsanlagen in Gebäuden sowie Anlagen der Wärmeverteilung wie Pumpen, Thermostate oder Heizkörper sind oftmals nicht richtig eingestellt. Dadurch laufen die Heizungen ineffizient, die Einbindung erneuerbarer Energien gestaltet sich unnötig schwierig. In einer Online-Fachveranstaltung des Energiebauzentrums Hamburg erläutert der Referent praxisnah, wie Fachleute Heizungssysteme optimieren können, so dass Energie eingespart und der CO2-Ausstoß reduziert wird. Darüber hinaus werden passende Förderprogramme vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Anmeldung und Details hier klicken. Wann: Dienstag, 7. Januar 2025, 16 bis 18 Uhr.
Bürgerschaftswahl: Die Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft e. V. lädt im Vorfeld der Hamburger Bürgerschaftswahl zu einer Podiumsdiskussion ein. Vier Landespolitikerinnen und -politiker stellen sich den Fragen zu den Themen Verkehr, Bauen und Wohnen. Vertreten sind SPD, Grüne, CDU und Linke. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail unter events@hbaw.hamburg. Mehr erfahren. Wann: Donnerstag, 23. Januar 2025, 17 Uhr. Wo: Ausbildungszentrum-Bau, Halle H, Schwarzer Weg 3.
Energieeinsparung: Die Workshop-Reihe „Energie-Scouts" richtet sich an Auszubildende und geht 2025 in die zwölfte Runde. An dem Angebot der Handelskammer können sich auch Auszubildende von Handwerksbetrieben beteiligen. Die Qualifizierung an vier Terminen im kommenden Frühjahr befähigt die Teilnehmenden, in ihren Betrieben Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu heben. Bis zu drei Auszubildende oder dual Studierende können sich pro Betrieb anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 289 Euro pro Person. Weitere Infos und Anmeldung unter diesem Link. Start: Donnerstag, 16. Januar 2025, 9 bis 17 Uhr.
Weiterbildungsbonus: Finanzielle Unterstützung für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten und Selbstständigen sowie für Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen gewährt seit 15 Jahren der Hamburger Weiterbildungsbonus Plus. Interessierte können anlässlich des Jubiläums bei einem Networking-Frühstück des Projekts mehr darüber erfahren, wie sie und ihr Team von den Fördermöglichkeiten profitieren können. Neben Redebeiträgen erwarten die Gäste zahlreiche Erfolgsbeispiele und eine interaktive Installation. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung kann unter diesem Link erfolgen. Wann: Mittwoch, 22. Januar 2025, 10.30 bis 13.30 Uhr. Wo: Design Zentrum Hamburg, Hongkongstraße 8.