
SelbstverwaltungVollversammlung entscheidet über Leitlinien bis 2029
Das Arbeitsprogramm der Handwerkskammer bis zum Jahr 2029 will die Vollversammlung auf ihrer letzten Sitzung des Jahres beraten und beschließen. Das sogenannte Handlungsprogramm legt Positionen und Service-Schwerpunkte von Fachkräftegewinnung bis Verkehr fest und bestimmt Leitlinien für die Entwicklung der Kammer von Ehrenamt bis Digitalisierung.
Im Handlungsprogramm werden kurz- und mittelfristige Ziele der Interessenvertretung benannt, Services der Zukunft skizziert, und auch die weitere finanzielle Konsolidierung der Handwerkskammer ist Thema (siehe „Links zum Thema").
Zudem beschäftigt der Wirtschaftsplan 2025 die Vollversammlung. Welche Vorhaben stehen ganz oben auf der Agenda? Vorgestellt wird darüber hinaus die Terminplanung der Handwerkskammer für das kommende Jahr.
Das Handwerksparlament tagt öffentlich. Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker können als Gäste teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.