
Erfahrungsaustausch und Vorbereitung für HandwerkerinnenVorbilder aus dem Handwerk im Einsatz an Schulen
Ihr Beruf bereitet Ihnen große Freude?! Nachwuchsgewinnung ist auch in Ihrer Branche ein wichtiges Thema?
Dann machen Sie mit und zeigen Schülerinnen und Schülerin, wie vielseitig das Handwerk ist. In der Veranstaltung Gesichter des Handwerks stellen wir Ihnen verschiedene Einsatzformate für die Berufsorientierung an Schulen vor. Mit Tipps und Berichten von aktiven Handwerkerinnen aus dem Netzwerk von Traumjob Handwerk erfahren Sie alles Wichtige über die möglichen Einsätze als Handwerks-Expertin.
Inhalte im Überblick
- Wie können Einsätze an Schulen aussehen?
- Wie viel Aufwand bedeutet das Engagement für mich?
- Erfahrungsaustausch mit aktiven Handwerkerinnen an Schulen
- Tipps zum Einsatz als Handwerksexpertin an Schulen
- Termine für Einsätze im Herbst/Winter 2023
Zielgruppe
Handwerkerinnen, die ihren Beruf sichtbarer machen wollen und dazu beitragen, dass Stereotype über das Handwerk bei jungen Leuten abgebaut werden.
Förderung: Das Projekt „Traumjob Handwerk“ wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert. Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023