Hände am Steuerrad eines Autos
iStockphoto | Sarrunkt

VollversammlungWer steuert die nächsten fünf Jahre?

Zu ihrer konstituierenden Sitzung tritt am 28. Mai die neue Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg zusammen. Viele Entscheidungen sind zu treffen, wer in der Amtsperiode von 2024 bis 2029 in welcher Funktion ehrenamtlich Verantwortung für die Geschicke der Kammer übernimmt. Zuvorderst steht die Präsidentenwahl an.

Neben bekannten wird es auch einige neue Gesichter in der Vollversammlung geben. Mit ihren Beschlüssen bestimmen sie gemeinsam die Leitlinien der Interessenvertretung des Hamburger Handwerks und steuern mit dem Hauptamt die Selbstverwaltung. Eine Auflistung aller Mitglieder ist auf der Website der Kammer veröffentlicht (Link: siehe Kasten).

Erster Tagesordnungspunkt der Sitzung sind die Zuwahlen von bis zu sechs sachverständigen Personen, womit die Vollversammlung nach den Vorgaben der Satzung vollständig ist. Zentral sind dann die Wahlen für das Präsidentenamt, den Vorstand und die Ausschüsse der Vollversammlung.

Das Parlament des Hamburger Handwerks tagt öffentlich. Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker können als Gäste teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltung

Was: konstituierende Sitzung der Vollversammlung 

Wann: Dienstag, 28. Mai 2024, 17 Uhr

Wo: Handwerkskammer, Holstenwall 12





Simone Schmidt
Assistentin der Vollversammlung

Tel.: 040 35905-341
simone.schmidt@hwk-hamburg.de