
Jubiläumsveranstaltung der ArbeitsschutzPartnerschaft Hamburg
Kostenfreie Infoveranstaltung
Zielgruppe: interessierte Mitgliedsbetriebe
Für eine gesunde und sichere Arbeitswelt in Hamburg – Seien Sie dabei!
Seit 2005 fördern die ArbeitsschutzPartner die Sicherheit und Gesundheit in Unternehmen oder einer ganzen Branche und stärken somit die Wettbewerbsfähigkeit und den Wirtschaftsstandort Hamburg.
Wir möchten uns mit Ihnen austauschen – gemeinsam auf Geleistetes zurückblicken, mit Beispielen guter Praxis ins Gespräch kommen und auf die Zukunft des Arbeitsschutzes und der ArbeitsschutzPartnerschaft blicken. Sie sind Fachkraft für Arbeitssicherheit oder im Betrieb beauftragt, den Arbeitsschutz im Blick zu behalten, Unternehmer*in, Interessensvertretung oder einfach an gutem Arbeitsschutz interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme!
Das Programm:
Statements zur ArbeitsschutzPartnerschaft Hamburg: 20 Jahre erfolgreiche Kooperation für eine gesunde und sichere Arbeitswelt in Hamburg – Rückblick und Ausblick.
• Senatorin Anna Gallina, Präses der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
• Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer Hamburg
• Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg
• Tanja Chawla, Vorsitzende DGB Hamburg
• Michael Thomas Fröhlich, Hauptgeschäftsführer UVNord
• Sabine Kudzielka, Landesdirektorin des DGUV Landesverband Nordwest
Keynotes „Gesund und sicher arbeiten im Wandel der Zeit – was wird kommen?“
- Dr. Elisa Clauß, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
- Moritz Boje Tiedemann, IG Metall Vorstand
Pause
Betriebe „Guter Arbeitsschutz-Praxis“ im Gespräch mit der ArbeitsschutzPartnerschaft:
- Erfolgsfaktor Arbeitsschutzorganisation (Sander Bau GmbH)
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (Airbus)
- Hybrides Arbeiten gesund gestalten (Siemens AG)
Ausblick und Verleihung des ArbeitsschutzPartnerschaft-Logos an Betriebe
Ab 20 Uhr: Ausklang mit Come Together mit Snacks und Getränken
Wann: 15.07.2025 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Referent: Externe Referenten*innen
Veranstalter: Handwerkskammer Hamburg
Anmeldefrist: 17.06.2025 bis 04.07.2025
Anfahrtsplan: