
Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: Strategien für den Umgang mit Widerstand zu KI
Seminar
Zielgruppe: kostenfrei. Empfohlen für alle Teilnehmer*innen der Digitalisierungswerkstatt und Fach- und Führungskräfte im Handwerk
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die im Handwerksbetrieb Verantwortung tragen und den Wandel mit Künstlicher Intelligenz bewusst und gemeinsam gestalten möchten.
Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsprozesse im Handwerk – und bringt viele Chancen mit sich. Doch Veränderungen stoßen nicht immer auf Zustimmung. Skepsis, Unsicherheit und Widerstände gehören ganz natürlich dazu. Wer genauer hinschaut, erkennt darin wertvolle Hinweise auf offene Fragen, Ängste oder unausgesprochene Bedenken im Team.
Was Sie erwartet:
Wir starten mit einem Blick auf die Ursachen von Widerstand im Zusammenhang mit KI und technologischen Veränderungen. Was signalisiert uns das „Nein“ im Team? Warum entstehen Blockaden – und was können wir daraus lernen? Auf dieser Basis entwickeln wir ein besseres Verständnis für die Dynamiken in Veränderungsprozessen.
Die Förderung durch das BMWK ermöglicht es uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit EDIH HH durchgeführt.
Wann: 02.07.2025 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: ELBCAMPUS, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Referent: Interne Referenten*innen
Veranstalter: ELBCAMPUS
Anmeldefrist: 23.05.2025 bis 01.07.2025
Anfahrtsplan: