
07.09.2021Bürokratieabbau: Handwerk begrüßt Maßnahmenpaket des Senats
Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel stellte auf der Landespressekonferenz am 7. September 2021 ein Maßnahmenpaket für weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung vor. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann begrüßt diesen Schritt und wird ein besonderes Auge auf die Umsetzung haben
Hamburg, 7. September 2021 – Zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft und der Verwaltung hat der Senat heute eine Drucksache beschlossen, die einen Beitrag zum Bürokratieabbau leistet und den laufenden Digitalisierungsprozess der hamburgischen Verwaltung unterstützt. Mit ihr sollen zahlreiche Regelungen vereinfacht werden. Aus den Behörden und Ämtern wurden dabei 30 Maßnahmen identifiziert, die in Form von konkreten Rechtsänderungen, Umsetzungs- oder Prüfaufträgen digitale Prozesse weiter vorantreiben, Verfahren vereinfachen und beschleunigen sowie den Zugang zu Informationen erleichtern sollen.
Der Präsident der Handwerkskammer, Hjalmar Stemmann, nimmt dazu Stellung: „Das Hamburger Handwerk begrüßt, dass der Senat den Bürokratieabbau nun endlich mit einem konkreten Maßnahmenplan zur dringenden Chefsache macht. Der flächendeckende Abschied von Papiervorgängen und insbesondere die Vereinfachung und Beschleunigung von Vergabeverfahren wird zu nachhaltig positiven wirtschaftlichen Impulsen beitragen, – wenn die Fachbehörden die vorgestellten Maßnahmen auch wirklich beherzt und ambitioniert in Angriff nehmen. Die Handwerkskammer behält das im Blick und steht für Anregungen aus der Praxis kleiner und mittelgroßer Betriebe, die besonders unter der überbordenden Bürokratie leiden, gerne zur Verfügung.“
Zur Senatspressemitteilung „Weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung – Senat verabschiedet Maßnahmenpaket“ v. 07.09.2021