Kommode als Tischlermeisterstück
Juan Molina

TischlerhandwerkMeisterstücke kommen im Museum zu Ehren

Zum ersten Mal findet die jährliche Ausstellung der Meisterstücke der Hamburger Tischlermeisterinnen und -meister im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg statt. Vom 17. bis 25. August zeigen die beiden diesjährigen Abschlussklassen, was sie gelernt und geschaffen haben. Der Eintritt ist frei.

Rund 15.000 Objekte dokumentieren im Museum für Kunst und Gewerbe über 200 Jahre Gestaltungsgeschichte, vom Biedermeier bis Bauhaus, vom Lehnstuhl bis zum Buffet. Für acht Tage präsentiert nun der Meisternachwuchs der Hamburger Tischlerinnen und Tischler seine Arbeiten in dieser ehrwürdigen Kulisse – und damit ganz heutige Gestaltung.

Kreativität und technisches Können auf höchstem Niveau zeichnen die 48 Exponate aus – vom klassischen Vitrinenschrank bis zum Küchenmodul für den Camper. Die Objekte zeigen in eindrucksvoller Weise, welche gestalterischen und handwerklichen Fähigkeiten die kommenden Meisterinnen und Meister besitzen und welch hohes Know-how die Prüfungsanforderungen voraussetzen. Auf dem Foto ist eine Kommode aus dem Prüfungsjahr 2023 zu sehen.

Die Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe ist die Krönung eines intensiven Weges: Fachdozenten stehen zunächst beim Ausarbeiten der Fertigungszeichnungen, des Arbeitsablaufplans und der Kalkulation unterstützend zur Seite. Hinzu kommt die eigentliche Fertigungszeit der Meisterstücke – sie allein umfasst im Durchschnitt etwa 180 Stunden. So vergehen von der ersten Idee bis hin zum fertigen Stück mehrere Monate.

Auch die Meisterstücke anderer Gewerke können sich natürlich sehen lassen. Beispielhaft illustriert das der Elbcampus auf seiner Seite mit den Arbeiten angehender Friseurmeisterinnen und -meister (Link: siehe Kasten).

Wer selbst den Meistertitel anstrebt – ob nun als Tischlerin, als Friseurin, als Maler und Lackierer oder als Zahntechnikerin  –,  findet die passenden Vorbereitungskurse am Elbcampus. Für Fragen steht die Weiterbildungsberatung bereit (Kontakt: siehe Kasten).

Veranstaltung

Was: Ausstellung der Tischlermeisterstücke 2024 (Eintritt frei)

Wann: Samstag, 17. August, ab 14 Uhr, bis Sonntag, 25. August 2024, zu den Öffnungszeiten des Museums

Wo: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz





Weiterbildungsberatung des Elbcampus

Tel.: 040 35905-777
weiterbildung@elbcampus.de