VeranstaltungstippsTermin-Ticker
+++ soloselbstständig und gut organisiert im Büro +++ Auffrischung für Übernehmerinnen und Übernehmer: Blick in die Bücher +++ solare Energienutzung auf Gewerbedächern +++ auf Azubi-Suche außerhalb Europas +++ Lieferketten unter der Lupe +++
Kaufmännisch fit: Handwerker*innen, die sich gerade selbstständig machen oder dies planen, können in einem Workshop des Projekts Nachfolgelotsen der Handwerkskammer unter dem Titel „Übernehmer*innenschmiede" ihre kaufmännischen Kenntnisse auffrischen. So haben sie das erforderliche unternehmerische Handwerkszeug bei der Übernahme eines Betriebs parat. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos und Anmeldung unter diesem Link. Wann: Samstag, 28. September 2024, 9 bis 16 Uhr. Wo: Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1
Büro-Update: Wie soloselbstständige Handwerker*innen ihre Bürotätigkeiten besser strukturieren und organisieren können, ist Thema eines kostenfreien Seminars des Kammerprojekts „Selber.Machen". Wie lassen sich Ablagesysteme optimieren und das Zeit-und Selbstmanagement verbessern? Erläutert wird auch die Pflicht zur elektronischen Rechnung ab 2025 und in welchem Umfang diese Soloselbstständige betrifft. Weitere Informationen und Anmeldung unter diesem Link. Wann: Mittwoch 25. September 2024, 9 bis 12 Uhr. Wo: Handwerkskammer, Holstenwall 12.
Solarenergie: An Gewerbetreibende richtet sich eine kostenfreie Veranstaltung des Bezirksamts Bergedorf zu technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten der Photovoltaiknutzung auf Gewerbedächern. Vorgestellt werden zudem Fördermöglichkeiten für solare Energien. Für Programm und Anmeldung hier klicken. Wann: Mittwoch, 25. September 2024. Wo: Handwerker- und Künstlerhaus Plietsch, Sachsentor 23.
Azubi-Gewinnung: Wer für eine freie Ausbildungsstelle vor Ort keine Bewerber*innen findet, kann Auszubildende im Ausland anwerben – auch aus Staaten außerhalb der EU. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. Betriebe, die erwägen, Azubis aus sogenannten Drittstaaten einzustellen, können sich auf einer kostenfreien Veranstaltung des Hamburg Welcome Center informieren (mehr erfahren). Anmeldung per E-Mail an unternehmen@welcome.hamburg.de. Wann: Dienstag, 24. September 2024, 10 bis 11 Uhr. Wo: Hamburg Welcome Center, Süderstraße 32 b.
Lieferkettengesetz: Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt bereits, die europäische Richtlinie zum Thema muss in den nächsten zwei Jahren umgesetzt werden. Was bedeutet dies für Handwerksbetriebe, die als kleine und mittlere Unternehmen nicht unmittelbar den gesetzlichen Regelungen unterliegen? Worauf müssen sie sich einstellen? Wie sollten sie mit Fragebögen industrieller Auftraggeber oder Verhaltensrichtlinien, den sogenannten Codes of Conduct, umgehen? In einer Kooperationsveranstaltung von über zwanzig Handwerkskammern und Kreishandwerkerschaften bietet sich Gelegenheit, offene Fragen zu klären. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier anmelden. Wann: Mittwoch, 18. September 2024, 18 bis 19.30 Uhr.