
Mein Handwerk: Durch erfolgreiche Kundengespräche zum Verkaufsabschluss
Seminar
Zielgruppe: Ausschließlich Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie durch die richtige innere Einstellung und ein selbstsicheres Auftreten Ihre Verkaufskompetenzen weiter ausbauen können, die Sie unmittelbar in Ihrem Berufsalltag anwenden können.
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
- geeignet für soloselbständige Handwerker noch wenig Erfahrung im Verkauf haben.
- ideal für Handwerksunternehmer: innen, die ihre innere Haltung im Verkauf stärken und bewährte Verkaufsstrategien erlernen möchten.
- entwickelt für Einzelunternehmer, die ihre Fähigkeiten im Verkauf gezielt auf die nächste Stufe bringen wollen.
Dr. Yana Fehse, Psychologin, Mindset-Coach und Expertin für souveränes und überzeugendes Auftreten, verbindet in diesem Seminar psychologische Ansätze mit praxisbewährten Techniken. Sie zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Einstellung zum Verkaufen positiv verändern und Ihre Präsenz in Kundengesprächen stärken können.
Freuen Sie sich auf eine lebendige Mischung aus Theorie und Praxis, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Die Inhalte
- Entwicklung einer positiven inneren Haltung gegenüber dem Verkaufsprozess
- Steigerung der Selbstsicherheit und Souveränität in Verkaufsgesprächen
- Erkennen und Überwinden mentaler Hürden im Verkaufsprozess
- Verständnis der Psychologie des Kundenverhaltens und anpassbare Gesprächsstrategien
- Effektive Kommunikationstechniken zur Erhöhung Ihres Verkaufserfolgs
- Stärkung Ihrer persönlichen Präsenz und Ausstrahlung im Kundenkontakt
Das ESF-Projekt “Mein Handwerk“ der Handwerkskammer Hamburg organisiert und von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.
Wann: 22.09.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Referent: Externe Referenten*innen
Veranstalter: Handwerkskammer Hamburg | Mein Handwerk – erfolgreich soloselbstständig
Anmeldefrist: 26.06.2025 bis 19.09.2025
Anfahrtsplan: