
Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: KI & Wissensmanagement – Wissen erweitern, Veränderungen gestalten
Online-Veranstaltung
Zielgruppe: kostenfrei für Geschäftsführer*innen, Digitalisierungsbeauftragte, Vertreter*innen von Verbänden.
Teil 2 der Werkbank KI & Wissensmanagement.
Wissen ist das Fundament jedes Handwerksbetriebs. Doch was passiert, wenn dieses Wissen unstrukturiert bleibt, im Alltag verloren geht oder mit erfahrenen Mitarbeitenden in den Ruhestand verschwindet? Gleichzeitig können Widerstände im Team den Einsatz neuer Technologien bremsen. Um dieses wertvolle Know-how zu sichern, braucht es mehr als digitale Tools: Entscheidend sind eine klare Strategie, die Einbindung des gesamten Teams und die kluge Nutzung neuer Technologien.
Im Mittelpunkt stehen drei Themen:
- Wie die Change-Kurve hilft, Widerstände bei KI-Projekten besser zu verstehen und zu meistern.
- Wie ein Notebook als informelles „QM“-System genutzt werden kann, um Wissen praxisnah zu strukturieren.
- Welche Painpoints in der Implementierung typischerweise auftreten – und wie Betriebe individuelle Lösungen für ihr Wissensmanagement entwickeln können.
Dieses Online-Event richtet sich in erster Linie an die Teilnehmenden der ersten Veranstaltung vom 18.09.2025 und knüpft inhaltlich daran an. Auch neue Interessierte sind herzlich willkommen und können von den Impulsen profitieren.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit EDIH HH statt.
Die Förderung durch das BMWK ermöglicht es uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.
Wann: 08.10.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Online-Veranstaltung
Referent: Interne Referenten*innen
Veranstalter: Handwerkskammer Hamburg | Mittelstand Digital Zentrum Hamburg
Anmeldefrist: ab 19.09.2025