
Workshops | Seminare | Fortbildungen | InfoveranstaltungenVeranstaltungen der Handwerkskammer Hamburg
17.09.2025Servicestelle Handwerk und Migration: Digitale Infostunde
Konkrete Beispiele zeigen, wie wir Zugewanderte auf ihrem Weg ins Handwerk begleiten und dabei unterstützen beruflich erfolgreich Fuß zu fassen.
18.09.2025Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: KI & Wissensmanagement – Wissen sichern, Strukturen schaffen
Wissensmanagement im Handwerk: Wie Betriebe mit einfachen digitalen Lösungen Know-how sichern.
22.09.2025Asbest: Tipps zur neuen Gefahrenstoffverordnung
Die neue Gefahrstoffverordnung verpflichtet ausführende Unternehmen, die möglichen Gefahren eines Bauprojekts selbst zu ermitteln, sofern dem Auftraggeber keine Informationen vorliegen.
22.09.2025Handwerkerinnen-Netzwerk
Authentische Businessfotografie für Handwerkerinnen – Echt ist das neue Perfekt! Wie Du mit authentischen Fotos Dein Handwerk sichtbar machen kannst
22.09.2025 - 02.04.2026Meistervorbereitung im Feinwerkmechanikerhandwerk
Der Tageskurs bereitet sowohl mit theoretischem Fachwissen als auch mit praktischen Aufgaben auf die Anforderungen der Meisterprüfung vor.
23.09.2025Servicestelle Handwerk und Migration: Digitale Infostunde
Konkrete Beispiele zeigen, wie wir Zugewanderte auf ihrem Weg ins Handwerk begleiten und dabei unterstützen beruflich erfolgreich Fuß zu fassen.
23.09.2025Dein Traumjob im Handwerk: Potenziale der Selbstständigkeit für Handwerkerinnen
Erfahren Sie in der kostenfreien Veranstaltung im lockeren Talk-Format, welche Potenziale eine Gründung im Handwerk für Frauen bietet.
26.09.2025Handwerk im Wandel: MesseMentor – Fachausstellung Erneuerbare Energien
Mehr als nur mal drüberlatschen: So haben Azubis und Betriebe richtig was vom Messebesuch!
26.09.2025 - 26.09.2026Housewarming 2025
Fachvorträge, Panels und Diskussionen beleuchten, wie Infrastruktur, Handwerk, Energieversorger und Politik gemeinsam die Wärmewende in Hamburg gestalten können.
29.09.2025Tag des Mittelstands 2025: Vorausschauend. Robust. Handlungsfähig. Wie Unternehmen Herausforderungen meistern!
Der Tag des Mittelstands 2025 vermittelt, wie Führungskräfte mit strategischer Weitsicht, resilienten Strukturen und Innovationskraft ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen können. Praxisnahe Impulse, informativen Keynotes und konkrete Fallbeispiele bieten Orientierung und Handlungsspielraum – für alle, die Verantwortung tragen.
30.09.2025Lüüd Personalberatung: „Wo drückt der Schuh?“ Von der Mitarbeiterbefragung zum Lösungspaket
Erleben Sie in der Online-Veranstaltung, wie Sie mit wenig Aufwand mehr über Ihr Team erfahren und konkrete Verbesserungen anstoßen.
06.10.2025Mein Handwerk: Sprechstunde Online-Marketing
Online-Marketing-Sprechstunde für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
07.10.2025 - 08.10.2025Sachkunde Schimmelpilz, dena-anerkannt
Werden Sie mit dem richtigen Fachwissen zur verlässlichen Ansprechperson, wenn es um Schimmelpilz geht.
10.10.2025 - 06.12.2025AdA - Ausbildung der Ausbilder (Wochenendkurs)
Der AdA-Schein ist Ihr Türöffner zur Ausbilderrolle im Betrieb und anerkannt als Teil IV der Meistervorbereitung - und das im flexiblen Blended Learning-Format.
11.10.2025Übernehmer*innen-Schmiede der Nachfolgelotsen: Kreatives Social Media Marketing für deinen Übernahme-Betrieb
Praktisches Handwerkszeug für Marketing und Digitalisierung zur erfolgreichen Betriebsführung.
11.10.2025 Effektives Selbstmanagement
Dieses eintägige Seminar ist ein Mix aus Kommunikationstraining, theoretischem Input in Zeitmanagement und einer Vielzahl praktischer Anwendungsübungen.
11.10.2025Hydraulik Aufbaulehrgang
In diesem praxisorientierten Aufbauseminar bauen die Teilnehmenden auf vorhandenem Wissen auf.
14.10.2025Lüüd Personalberatung: Fachkräfte fürs Handwerk gewinnen – Chancen durch Einwanderung
Entdecken Sie für Ihren Betrieb neue Wege der Fachkräftesicherung.
17.10.2025Netzwerkabend für Frauen mit Migrationsgeschichte
Dieser Abend richtet sich an Hamburger Frauen mit Migrationsgeschichte, die in technischen oder handwerklichen Berufen tätig sind – von Metallbau über Umwelt- und Energietechnik bis zur KFZ-Werkstatt.
22.10.2025Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: Es muss nicht immer eine neue ERP Software sein – Einfache (KI-) Tools selbst erstellen
Praxisnahe Alternativen zur klassischen ERP-Strategie, mit denen Unternehmen ihre individuellen Prozesse digitalisieren können, ohne sich in teuren und langwierigen Softwareprojekten zu verlieren.
22.10.2025 - 28.10.2025Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: KI-Werkstatt 2.0 - Künstliche Intelligenz zum Anfassen
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – entdecken Sie jetzt das Potenzial für Ihren Betrieb!
28.10.2025Mein Handwerk: Netzwerkabend – KI Werkstatt
Zum Netzwerkabend laden wir Sie im Oktober herzlich in die KI-Werkstatt der Handwerkskammer ein. Erleben Sie künstliche Intelligenz zum Anfassen.
03.11.2025Mein Handwerk: Sprechstunde Online-Marketing
Online-Marketing-Sprechstunde für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
05.11.2025Bezirke: Traditionelles Grünkohlessen des Harburger Handwerks
08.11.2025Übernehmer*innen-Schmiede der Nachfolgelotsen: Der Blick in die Bücher
Frischen Sie Ihr kaufmännisches Knowhow auf und erweitern Sie in einem kompakten Workshop der Übernehmer*innen-Schmiede Ihr Wissen spezifisch für die Betriebsübernahme.
10.11.2025Mein Handwerk: Netzwerktreffen für selbstständige Kosmetiker*innen und Friseur*innen
Erfahrungsaustausch und Netzwerken für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk.
19.11.2025Mein Handwerk: Meta my Business I – Instagram Anzeigen richtig aufsetzen
Grundlagen-Workshop zum Thema Instagram Anzeigen für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk.
20.11.2025Stimmtraining: Selbstbewusst auftreten, stark kommunizieren
Ob auf der Baustelle, im Salon, beim Kundengespräch oder in der Werkstatt: Wer gehört werden will, muss sich Gehör verschaffen – mit Stimme, Präsenz und klarer Kommunikation.
25.11.2025Bezirke: Abendsprechstunde mit der Bezirksamtsleitung
27.11.2025Mein Handwerk: Buchhaltung kompakt
Auch wenn Buchhaltung oft nicht zu den Lieblingsaufgaben gehört, ist es für Unternehmer*innen doch elementar, zu mindestens die Grundlagen zu beherrschen, um unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
27.11.2025Dein Traumjob im Handwerk: Infoveranstaltung Neustart im Handwerk für Frauen
In der Infoveranstaltung Neustart im Handwerk für Frauen erhalten Sie einen Überblick über Berufe und Perspektiven im Handwerk.
01.12.2025Mein Handwerk: Sprechstunde Online-Marketing
Online-Marketing-Sprechstunde für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
01.12.2025 - 04.12.2025Sachkundeprüfung Operative*r Spielplatzprüfer*in gemäß DIN EN 1176
Gefahrenstellen sicher erkennen und auflösen – in vier Tagen autorisiert der praxisnahe Kurs die Teilnehmenden zur qualifizierten Spielplatzkontrolle.
03.12.2025Mein Handwerk: Netzwerktreffen für Soloselbständige
Erfahrungsaustausch und Netzwerken für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk.
05.01.2026Mein Handwerk: Sprechstunde Online-Marketing
Online-Marketing-Sprechstunde für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
02.02.2026Mein Handwerk: Sprechstunde Online-Marketing
Online-Marketing-Sprechstunde für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk