Die politische Meisterprüfung bestehen
Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann gratuliert dem neuen Hamburger Senat
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann gratuliert dem neuen Hamburger Senat
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Handwerkskammer stellt mit Partnern der beruflichen Bildung Maßnahmen für die duale Ausbildung in Krisenzeiten vor
Foto: istock/izusek
Die meisten Ausbildungsbetriebe bieten weiterhin Lehrstellen an – rund 1.000 Ausbildungsplätze im Hamburger Handwerk sind noch frei.
Foto: istock/Lindlahr
Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt Stellung zu den von Rot-Grün vorgestellten Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen.
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Handwerksbetriebe auf der Suche nach einem geeigneten Gewerbestandort können sich nun das Angebot des Handwerkerhofs wieder persönlich vor Ort anschauen und erklären lassen. Die Führungen waren corona-bedingt zunächst ausgesetzt worden.
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann zu den politischen Plänen für eine autoarme Innenstadt
Foto: istock/nullplus
Keine wirtschaftsfeindliche Politik zulasten von Unternehmen und Bürgern – Forderungen an den künftigen Senat
Möchten Sie über Themen des Handwerks berichten? Haben Sie Fragen zur Situation des Handwerks? Benötigen Sie Kontakte zu Betrieben? - Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
Die Handwerkskammer Hamburg versteht sich als unternehmerisch geführte öffentlich-rechtliche Institution, die auf Dienstleistungen für ihre Mitglieder sowie ihre Partner in Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Verwaltung ausgerichtet ist.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Handwerkskammer Hamburg.