„Halten Sie Ihre Leute, entlassen Sie nicht!“
Coronakrise: Handwerkskammer und DGB appellieren gemeinsam an Betriebe, Kurzarbeitergeld und weitere Unterstützungen in Anspruch zu nehmen, um Arbeitsplätze zu sichern
Foto: AMH-online.de
Coronakrise: Handwerkskammer und DGB appellieren gemeinsam an Betriebe, Kurzarbeitergeld und weitere Unterstützungen in Anspruch zu nehmen, um Arbeitsplätze zu sichern
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Statement des Präsidenten der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, zu den zentralen Maßnahmen des vom Senat angekündigten Soforthilfe-Programms
Foto: amh-online.de
Hilfen für Handwerksbetriebe müssen schon in den nächsten Tagen greifen, um Insolvenzen und wirtschaftliche Schieflagen abzuwenden
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Die Kammer reduziert den Publikumsverkehr am Holstenwall und am Elbcampus, richtet eine Corona-Hotline für Betriebe ein und verkündet einen Beitrags-Stopp bis Mai
Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, zu den vom Koalitionsausschuss beschlossenen Maßnahmen, die negative wirtschaftliche Folgen durch die Corona-Krise abfedern sollen
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Wir halten die Stadt am Laufen! – Forderungen an den künftigen Senat
Foto: Handwerkskammer Hamburg
Betriebe, Innungen und Schulen schmiedeten zum 11. Mal Pläne für Maßnahmen der praktischen Berufsorientierung von Schüler*innen
Möchten Sie über Themen des Handwerks berichten? Haben Sie Fragen zur Situation des Handwerks? Benötigen Sie Kontakte zu Betrieben? - Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
Die Handwerkskammer Hamburg versteht sich als unternehmerisch geführte öffentlich-rechtliche Institution, die auf Dienstleistungen für ihre Mitglieder sowie ihre Partner in Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Verwaltung ausgerichtet ist.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Handwerkskammer Hamburg.