Pressemitteilungen der Handwerkskammer Hamburg
iStockphoto.com | Adene Sanchez

Aktuelle Pressemeldungen der Handwerkskammer HamburgPressemitteilungen

25.11.2025Bundeskanzler besucht Hamburger Meistermeile

Der heutige Kanzlerbesuch in Norddeutschlands größtem innerstädtischen Handwerkerhof in gestapelter Bauweise lenkt die Aufmerksamkeit auf drängende Standortfragen des urbanen Handwerks und dringend notwendige mittelstandsfreundliche Rahmenbedingungen durch den Bund

25.11.2025Vorhang auf für die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2025

Bei einer festlichen Gala kürten Handwerkskammer und Hamburger Sparkasse heute Abend den beliebtesten Handwerksbetrieb und den beliebtesten Handwerker des Jahres: das Handwerksunternehmen Himmelsprojekt von Bestattermeisterin Seren Gören sowie den Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Julian Stern

20.11.2025Sie sind die Besten im ganzen Land: Hamburg feiert seine spitzenmäßigen Gesellinnen und Gesellen

Das Hamburger Handwerk freut sich über 82 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellenprüfung im Jahr 2025 mit Top-Ergebnissen abgeschlossen haben und nun den Titel der Landessiegerin bzw. des Landessiegers in der Deutschen Meisterschaft des Handwerks tragen dürfen. Die Ehrung des Spitzennachwuchses fand heute Abend in der Handwerkskammer Hamburg statt

05.11.2025Ausbildungsmarkt behauptet sich

Auf der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz zum Hamburger Ausbildungsmarkt präsentierten die sechs wichtigsten Ausbildungspartner* die Ergebnisse und Vertragsabschlüsse für das Ausbildungsjahr 2025 im Ausbildungszentrum der Hamburger Energienetze GmbH. Insgesamt begannen in diesem Jahr 17.725  junge Menschen in Hamburg eine betriebliche (11.916) oder schulische (5.809) Berufsausbildung.

24.10.2025Handwerkskammerpräsident: „Betrieben droht Substanzverlust“

Der Hamburger Handwerksindex HHX ist im Herbst geringfügig gesunken. Eine Belebung ist weiterhin nicht in Sicht. Die Erwartungen sind gedämpft

09.10.2025Wirtschaft warnt vor umweltpolitischem Regulierungskorsett

Mit einem gemeinsamen Statement machen die Handwerkskammer Hamburg, die Handelskammer Hamburg und der UVNord kurz vor der Abstimmung über den sogenannten Zukunftsentscheid am 12. Oktober 2025 noch einmal ihre Position deutlich

29.09.2025Handwerkspreis: Heute beginnt die Voting-Phase – jeder kann abstimmen

Wer ist der der beliebteste Handwerksbetrieb bzw. der beliebteste Handwerker oder die beliebteste Handwerkerin in der Stadt? Hamburg ist bis zum 26. Oktober zur Abstimmung aufgerufen: Vorstellung der Finalisten und Voting auf haspa.de/handwerk

26.09.2025Hamburg-Thema: Baustelle Energiewende – wann kommt welcher Wärmeträger wie ins Haus?

Bereits zum 13. Mal fand heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming mit Top-Fachleuten aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis statt. Im Fokus standen Wärmetransformation und Infrastrukturentwicklung

17.09.2025Hamburgs cooles Berufsorientierungs-Format: Tausende junge Menschen erlebten Handwerk in der Eis-Arena

Jugendliche in der Berufsorientierungsphase tauchten am 17. September bei den Handwerkswelten in Planten un Blomen in die Welt des Handwerks ein, informierten sich über Ausbildungsberufe und Karrierechancen. Als nächstes: Praktikums-Speed-Dating am 1. Oktober in der Handwerkskammer.

16.09.2025„So entsteht keine Akzeptanz für mutige Klimapolitik“

Auf Grundlage einer von der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg beschlossenen Resolution nimmt der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, Stellung zum „Hamburger Zukunftsentscheid“, über den am 12. Oktober abgestimmt wird 



Wichtiges zur Handwerkskammer

Wir verstehen uns als unternehmerisch geführte öffentlich-rechtliche Institution, die sich als Dienstleisterin für ihre Mitglieder sowie ihre Partner in Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Verwaltung ausrichtet.

Geschäftsdaten

Beratungs- und Serviceleistungen